Fracarro Elika Combo Band III und UHF LTE Wendelantenne 213232
  • Fracarro Elika Combo Band III und UHF LTE Wendelantenne 213232

Fracarro Elika Combo Band III und UHF LTE Wendelantenne 213232

Fracarro Elika Combo Wendelantenne mit den folgenden Eigenschaften:

  • Band III + DAB UHF
  • Kanäle E5-E12 + DAB E21-E60
  • Verstärkung dBi 7 Band III und 16 UHF
  • Windwiderstand 120 Km/h (720N/m²)
  • Stecker Typ F
  • Impedanz Ohm 75
  • Maximaler Durchmesser des Mastes (Ø) mm 60
  • Abmessungen (L x H x B) cm 100 x 82 x 100
  • Horizontale Polarisation Enthalten
  • Horizontale Polarisation Enthalten
  • Vertikale Polarisation Enthalten
  • Inklusive Vertikale Polarisation Inklusive
110,42 €
steuerfrei
Menge

Die Band III- undUHF-Spiralantenne mit F-Anschluss, in Kontinuität mit der von Fracarro übernommenen Loop-Yagi-Technologie.

Vormontierte Direktoren, Strahler und Reflektoren mit Schnellkupplung und Mastbefestigung mit Zeniteinstellung als Standard mit großer Flügelmutter, um die Montage ohne Werkzeug zu vervollständigen.

LTE-Filter im Strahler-Dipol .Hohe Verstärkung, hervorragende Richtwirkung und fast keine Nebenkeulen.

Exklusives Elika-Design und von Fracarro patentierte BIII-Reflektorhalterungen.

Merkmale und Vorteile:

  • Spiralförmige Band III- und UHF-Antenne mit F-Anschluss
  • Vormontierte Regisseure, Strahler und Reflektoren mit Schnellkupplung auf einem bereits an der Halterung vorhandenen Schlitten. Die Montage erfolgt ohne den Einsatz von Werkzeugen.
  • Besonderes Augenmerk wurde auf die Auswahl der Materialien gelegt, um eine höhere Robustheit und ein innovatives und exklusives, von Fracarro patentiertes Design zu erreichen
  • Hohe Verstärkung und außergewöhnliche Richtwirkung und fast völlige Abwesenheit von Nebenkeulen.
  • Innovative Masthalterung mit serienmäßiger Zenitverstellung und gerändelter Oberfläche für optimale Festigkeit und Griffigkeit des Mastes sowie großer Flügelmutter zum werkzeuglosen Festziehen
  • Ein LTE-Filter wurde in den Dipolstrahler integriert, um die Qualität des verteilten Signals zu gewährleisten und eine hervorragende Filterung von Störsignalen im für den Mobilfunk reservierten LTE-Band (790-860) zu erreichen
  • Direktionselemente mit innovativer Helikoidform, die aus einer Weiterentwicklung der Loop-Yagi-Technologie hervorgegangen sind, die bereits in der Sigma-Antenne und der Unterstützung von BIII-Reflektoren eingesetzt wird, die durch ein Fracarro-Patent geschützt sind.
  • Außerordentlicher Gewinn
  • Hohe Richtwirkung
  • Sehr kompakte Abmessungen
Fracarro
FRA 213232
Neu

Technische Daten

Unterstützt:
Antennen
BANDA 3
Kommentare (0)
Aktuell keine Kunden-Kommentare
arrow_upward
WhatsApp-Unterstützung