Modulschütz Abb 25A ESB25-30N-06 230V ESB2530N06
  • Modulschütz Abb 25A ESB25-30N-06 230V ESB2530N06

Modulschütz Abb 25A ESB25-30N-06 230V ESB2530N06

Abb modulares Schütz, mit den folgenden Eigenschaften:

  • Bemessungs-Steh-Stoßspannung 6 kV
  • Bemessungsisolationsspannung 500 V
  • Nennbetriebsspannung Hauptstromkreis 220 Vdc ,Hauptstromkreis 400 Vac
  • Nenn-Steuerkreis-Spannung 230/240Vac
  • 4 Pole
  • 2 Module
  • DIN-Anschluss (universell für jedes auf dem Markt befindliche Steuergerät)
  • Betriebsstrom 25 Ampere
74,80 €
steuerfrei
Menge

Ein Schütz ist ein Gerät zum ferngesteuerten Schließen und Öffnen von Stromkreisen, meist Hochspannungsstromkreisen.

Die Norm CEI 17-3 definiert ein Schütz (Schütz) als ein Gerät, das in der Lage ist, den Strom in einem Stromkreis zu unterbrechen oder herzustellen. Dazu öffnet und schließt das Gerät die Kontaktkanäle zwischen dem System und der Versorgungsstruktur. Kurzum, eine Art Schalter, der für alle Eventualitäten eingesetzt werden kann.

Merkmale:

  • Serie Abb
  • Bemessungs-Steh-Stoßspannung 6 kV
  • Bemessungsisolationsspannung 500 V
  • Nennbetriebsspannung Hauptstromkreis 220 Vdc, Hauptstromkreis 400 Vac
  • Nenn-Steuerkreis-Spannung 230/240 Vac
  • 4 Pole
  • 2 Module
  • Anzahl der Hauptkontakte NC 0
  • Anzahl der Schließer-Hauptkontakte 3
  • DIN-Anschluss (universell für jedes auf dem Markt befindliche Steuergerät)
  • Betriebsstrom 25 Ampere
  • Anzugsdrehmoment Steuerstromkreis 8 in-lb - Hauptstromkreis 9 in-lb
  • Abisolierlänge Steuerstromkreis 7 mm - Hauptstromkreis 10 mm
  • Schutzart IP20
  • Nennfrequenz (Steuerkreis 400 Hz- Steuerkreis 50 Hz- Steuerkreis 60 Hz- DC-Steuerkreis - Hauptkreis 50 Hz- Hauptkreis 60 Hz- DC-Hauptkreis)
  • Mechanische Lebensdauer 1.000.000 Zyklen
  • Produktbreite 36 mm
  • Produkthöhe 85 mm
  • Produkttiefe 65 mm
  • Produkt-Nettogewicht 0,23 kg
Abb
ABB ESB2530N06
Neu

Technische Daten

Unterstützt:
Schützen
Schutzart:
230VAC
Zivil-Serie:
2
WLAN:
4P
Kommentare (0)
Aktuell keine Kunden-Kommentare
arrow_upward
WhatsApp-Unterstützung